Arine — Ein Arin ist ein ungeladenes, reaktives Zwischenprodukt, das aus einem aromatischen System entsteht, in dem zwei orthoständige Substituenten abgespalten werden und dabei zwei Atomorbitale mit zwei Elektronen, die auf beide verteilt sind,… … Deutsch Wikipedia
Didehydrobenzen — Ein Arin ist ein ungeladenes, reaktives Zwischenprodukt, derivatisiert aus einem aromatischen System, in dem zwei orthoständige Substituenten abgespalten werden und dabei zwei Atomorbitale mit zwei Elektronen, die auf beide verteilt sind,… … Deutsch Wikipedia
Fluorkautschuk — Fluorpolymer von Daikin, 10 kg Fluorpolymer von Dyneon Der Begri … Deutsch Wikipedia
Ethenyliden- — E|the|ny|li|den [↑ Ethen u. ↑ yliden ] svw. ↑ Vinyliden … Universal-Lexikon
VD — VD: 1) Abk. für ↑ Verdunstungszahl 2) Kennbuchstaben für ↑ Vinyliden in DIN Kurzzeichen für Kunststoffe, z. B. VDC (Vinylidenchlorid) u. VDF (Vinylidenfluorid) … Universal-Lexikon